Zitronen-Kokoskuchen
Ein leckerer, saftiger Rührteig
Ein leckerer, saftiger Rührteig
Aus dem schneeweißen Fruchtfleisch der Kokosnuss, dem sogenannten Kopra, werden die nahrhaften Kokosraspel gewonnen. Die tropische Frucht zählt in ihren Herkunftsländern meist zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. In Desserts sorgt die aromatische Kokosnussnote für ein wahres Genusserlebnis.
ca. 45 min
Naschkatzen | Feinbäcker
Süße Bäcker
Zutaten
130g Butter -weich
160g MorgenLand Kokosblüten-Zucker
1 Prise Meersalz
3 Eier – Zimmertemperatur
Vanilleessenz oder Vanillezucker
4 Tropfen Zitronenaroma
Saft einer halben Zitrone
Sprudelwasser
160g Mehl
70g MorgenLand Kokosraspeln
1,5 TL Backpulver
Zitronensaft
Puderzucker nach Belieben
MorgenLand Kokosraspeln
So geht´s!
Eine 20cm x 11cm große Backform mit Margarine einpinseln und mit Mehl bestäuben, oder mit Backpapier auslegen. Ofen vorheizen auf 180°C Umluft
Zubereitung mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine:
Die Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Zitronenarmoma schaumig schlagen. Nach und nach die Eier, anschließend den Zitronensaft und die Vanilleessenz dazu geben. Circa 130ml Sprudelwasser sowie die Kokosraspeln in der Buttermasse beimengen. Anschließend das Mehl und das Backpulver dazu sieben. Das Mehl nur so lange einschlagen bis es sich im Teig verteilt hat. Sollte der Teig nicht „zähflüssig“ genug sein, kann noch ein Schluck Sprudelwasser rein und der Teig muss dann nochmal kurz aufgeschlagen werden.
Jetzt kann der Teig in die gefettet oder mit Backpapier ausgelegte Form gegeben werden.
Der Kuchen sollte jetzt auf mittlerer Schiene ca. 30 Min backen. Die Backzeit kann aufgrund der Ofenbeschaffenheit variieren. Anhand einer Stäbchenprobe kann kontrolliert werden, wann der Kuchen gar ist. Den Kuchen aus dem Ofen holen, wenn er fertig ist und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Anschließend wird der Kuchen aus der Form gestürzt. Sobald er komplett ausgekühlt ist, kann der Guss vorbereitet werden.
Für den Guss:
200g Puderzucker sieben und mit Zitronensaft und einem Schneebesen glatt rühren. Am besten schmeckt der Guss, wenn er etwas dicker ist. Daher am Anfang nicht zu viel Zitronensaft dazu geben, lieber nach und nach abschmecken, damit der Guss nicht zu dünn wird. Den Guss auf den Kuchen kippen und mit einem Pinsel verstreichen. Zum Schluss eine Hand voll Kokosraspeln über den noch weichen Zuckerguss streuen.
Sonja Zug ist Expertin in Sachen Kochen und Genuss. Sie ist ausgebildete Köchin und blickt auf insgesamt 13 Jahre Berufserfahrung zurück. Seit einem Jahr kombiniert sie ihr Wissen aus der Küche mit der Jugendarbeit. Dort teilt sie ihr besonderes Wissen und Können mit Kindern und Jugendlichen. Inspiriert durch die Welt der Foodblogs, erlebt sie einen absoluten Glücksmoment beim Backen und Kochen zu guter Musik. Auch unter dem Namen Froilein Pink bekannt, teilt die Köchin aus Leidenschaft ihre leckeren Rezepte und Ideen auf ihrem Blog.
Unter dem Logo der aufgehenden Sonne ist MorgenLand seit 40 Jahren als Pionier mit dem Anbau, der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kokosprodukten, -Früchten und -Nüssen befasst. Das mittelständische Bio-Unternehmen bietet dem Fachhandel exklusiv ein Sortiment von über 120 Artikeln an. Der größte Teil der Rohstoffe wird nach dem Leitgedanken „Vom Anbau bis zum Regal – alles aus einer Hand“ aus eigenen MorgenLand Bio-Projekten bezogen.
EgeSun GmbH
Lübkemannstr. 7
28876 Oyten
Germany
Telefon: 04207 6884 60
Fax: 04207 6884 61
E-Mail: info[at]egesun.de