Tofu-Kartoffelbratlinge
mit Mango-Curry-Dip
mit Mango-Curry-Dip
Dieses Gericht eignet sich wunderbar als Hauptgericht – ob knusprig frisch und heiß aus der Pfanne oder auch kalt auf die Hand. Durch die gerösteten MorgenLand Pinienkerne und MorgenLand Pistazien wird den Bratlingen eine besondere Note verliehen. Die reifen, sonnengetrockneten MorgenLand Tomaten, die nur mit natürlichem Meersalz gesalzen sind, geben den idealen Feinschliff, um ein perfektes fruchtig, deftiges Geschmackserlebnis zu erlangen. Der süße, würzige Mango Curry Dip bringt noch einmal richtig Schwung.
ca. 90 Minuten
Vegetarier | Genießer
Einsteiger und mittlere Kochkünstler
Zutaten
Zutaten für den Mango-Curry-Dip
170g MorgenLand Mangostücke aus dem Glas
100g Schmand
Curry, Meersalz, Chiliflocken
Zutaten für die Bratlinge
120g Tofu Natur
2 Stangen Frühlingszwiebeln (ca. 45g)
400g Kartoffeln, gekocht
40g MorgenLand Tomaten getrocknet
35g MorgenLand Pistazien (ohne Schale)
35g MorgenLand Pinienkerne
MorgenLand Kokosöl zum Braten
Curry, Meersalz, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Paprika
So geht´s!
Mango-Curry-Dip
130g der Mango aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und mit einem Pürierstab in einer Schüssel fein pürieren. Nun geben Sie den Schmand und die Gewürze zu der pürierten Masse und rühren diesen mit einem Schneebesen mit der Hand glatt. Bitte nicht mit dem Pürierstab, da die Masse sonst sehr flüssig werden kann. Jetzt die Gewürzmenge nach Belieben beifügen und variieren. Die restliche Mango (40g) mit einem Messer in kleine Würfel schneiden und mit einem Löffel unter den angerührten Schmand heben.
Bratlinge
Zuerst werden die Kartoffeln geschält und in Salzwasser gargekocht. Während die Kartoffeln kochen, können Sie mit den restlichen Vorbereitungen beginnen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die getrockneten Tomaten würfeln. Beide Zutaten in eine große Schüssel geben. Die Petersilie grob oder fein hacken und zu den Tomaten-Zwiebeln in die Schüssel geben. Nun den Tofu mit den Händen so fein wie möglich dazu krümeln und die Schüssel beiseite stellen.
Zunächst die Schale der Pistazien entfernen. Jetzt stellen Sie eine Pfanne auf den Herd und lassen sie etwas heiß werden. Die Pistazien und die Pinienkerne ohne Fett darin rösten. Schwenken Sie die Kerne gleichmäßig bis sie eine leicht bräunliche Farbe haben und lassen Sie sie nicht aus den Augen, da sie schnell anbrennen. Wenn sie abgekühlt sind, hacken Sie sie einmal grob mit einem Messer und geben Sie sie in die Schüssel zu den anderen Zutaten.
Die Kartoffeln sind jetzt fertig. Diese werden nun heiß durch eine Presse gedrückt, oder auch heiß mit einer Gabel zerkleinert. Wenn die zerdrückten Kartoffeln abgekühlt sind, kommen sie in die Schüssel mit den anderen Zutaten. Jetzt wird gewürzt. Dafür nehmt ihr alle oben aufgeführten Gewürze, so wie sie Ihnen am besten schmecken. Wenn alles abgeschmeckt ist, wird die Masse mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verknetet und es werden daraus kleine Bratlinge geformt.
Wieder erhitzen Sie eine Pfanne und geben reichlich Kokosöl dazu. Sobald das Öl heiß ist, werden die Bratlinge von beiden Seiten goldbraun gebraten.
Sonja Zug ist Expertin in Sachen Kochen und Genuss. Sie ist ausgebildete Köchin und blickt auf insgesamt 13 Jahre Berufserfahrung zurück. Seit einem Jahr kombiniert sie ihr Wissen aus der Küche mit der Jugendarbeit. Dort teilt sie ihr besonderes Wissen und Können mit Kindern und Jugendlichen. Inspiriert durch die Welt der Foodblogs, erlebt sie einen absoluten Glücksmoment beim Backen und Kochen zu guter Musik.
Unter dem Logo der aufgehenden Sonne ist MorgenLand seit 40 Jahren als Pionier mit dem Anbau, der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kokosprodukten, -Früchten und -Nüssen befasst. Das mittelständische Bio-Unternehmen bietet dem Fachhandel exklusiv ein Sortiment von über 120 Artikeln an. Der größte Teil der Rohstoffe wird nach dem Leitgedanken „Vom Anbau bis zum Regal – alles aus einer Hand“ aus eigenen MorgenLand Bio-Projekten bezogen.
EgeSun GmbH
Lübkemannstr. 7
28876 Oyten
Germany
Telefon: 04207 6884 60
Fax: 04207 6884 61
E-Mail: info[at]egesun.de