Dauer
ca. 10 Minuten Vorbereitung und 1 Stunde Backzeit
Mit diesem Rezept zieht der Geruch von frisch gebackenem Brot durch die Wohnung – ohne mühevolles kneten und stundenlanges gehen lassen der Hefe. Die Basis ist ein gesunder Dinkelvollkornteig, verfeinert mit knackigen Walnüssen, die beim Backen ihr volles Aroma entfalten und dem Brot eine besonders leckere Note geben. Den für die Hefe nötigen Zucker liefert hier Apfelsüße: eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Zucker.
ca. 10 Minuten Vorbereitung und 1 Stunde Backzeit
Veganer | Brotzeitler | Nussliebhaber
Einsteiger
Zutaten
Zutaten
500 g Dinkelvollkornmehl
1 Würfel frische Hefe
3 EL MorgenLand Apfelsüße
450 ml lauwarmes Wasser
2 EL Apfelessig
1 TL Meersalz
150 g MorgenLand Walnusskerne Bruch
50 g MorgenLand Walnusskerne Hälften
So geht´s!
Den frischen Hefewürfel in eine Tasse bröseln und mit der Apfelsüße und 5 EL lauwarmem Wasser verrühren. Das Dinkelmehl in eine große Rührschüssel geben. In die Mitte eine Kuhle drücken und die Hefeflüssigkeit hinein geben. In einem großen Messbecher 450ml lauwarmes Wasser abmessen und den Essig sowie das Meersalz einrühren. Mit Knethaken oder einer Küchenmaschine beginnen den Teig zu verquirlen und nach und nach das Wasser aus dem Messbecher dazuschütten. Wenn der Teig schon relativ gleichmäßig vermengt ist, den Walnussbruch dazugeben und nochmals gut verrühren. Wenn die komplette Wassermenge verbraucht ist, sollte ein sehr zähflüssiger Teig entstanden sein. Fetten Sie nun eine Backform (z.B. Kastenform) ein, z.B. mit MorgenLand Kokosöl, etwas mit Mehl bestäuben und den kompletten Teig in die Form geben. Auf die Oberfläche werden noch ein paar Walnusshälften gedrückt. Es ist kein Vorheizen des Backofens nötig – stellen Sie einfach die gefüllte Brotform in den kalten Ofen. Auf 200°C Ober/Unterhitze ca. eine Stunde backen. Falls die Oberseite droht zu dunkel zu werden, einfach mit einem Stück Alufolie abdecken. Wenn die Stunde vorbei ist, mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Brots stechen. Wenn nichts daran kleben bleibt und es sich „hohl“ anhört, wenn man oben auf die Brotkruste klopft, ist das Brot fertig. Wenn am Stäbchen noch feuchte Klümpchen o.ä. hängen bleiben, dann das Brot nochmal für 5-10 Minuten in den Ofen und danach den Test wiederholen. Wenn das Brot fertig gebacken ist, die Form aus dem Ofen holen und auf einem Rost auskühlen lassen. Erst in abgekühltem Zustand das Brot aus der Form lösen. Wenn das Brot vollständig ausgekühlt ist, ist es servierbereit.
Tipp: Auch getoastet macht es sich sehr gut. Durch die neutrale „Würzung“ passt dieses Walnuss-Vollkornbrot sowohl zu süßen, als auch zu herzhaften Aufstrichen. Als leckere süße Honigalternative eignet sich übrigens auch die Apfelsüße sehr gut.
Clarissa kocht und backt für ihr Leben gern und experimentierte schon bevor sie überhaupt schreiben konnte mit eigenen Rezepten. Seit ihrer Umstellung auf die vegane Lebensweise hat sich diese Leidenschaft fürs Experimentieren mit verschiedensten Zutaten sogar noch weiter gesteigert und auf Reisen durch ferne und nähere Länder sammelt sie immer wieder Inspirationen für neue Leckereien.
Unter dem Logo der aufgehenden Sonne ist MorgenLand seit 40 Jahren als Pionier mit dem Anbau, der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kokosprodukten, -Früchten und -Nüssen befasst. Das mittelständische Bio-Unternehmen bietet dem Fachhandel exklusiv ein Sortiment von über 120 Artikeln an. Der größte Teil der Rohstoffe wird nach dem Leitgedanken „Vom Anbau bis zum Regal – alles aus einer Hand“ aus eigenen MorgenLand Bio-Projekten bezogen.
EgeSun GmbH
Lübkemannstr. 7
28876 Oyten
Germany
Telefon: 04207 6884 60
Fax: 04207 6884 61
E-Mail: info[at]egesun.de