Gefüllte Ochsenherztomate
„Südliche Sonne“
„Südliche Sonne“
Thema unseres Rezeptwettbewerbs 2016 war die Papaya, die von Christoph Kolumbus als Frucht der Engel bezeichnet wird, da sie und die ihr innewohnenden Kräfte von den Ureinwohnern verehrt wurden. In allen traditionellen Anbaugebieten hat auch heute noch die Papaya ihren festen Platz in der Volksheilkunde.
Zahlreiche Kreationen mit getrockneten MorgenLand Papayastücken und Papaya-Stücken im Glas haben uns begeistert. Das hier beschriebene Gewinnerrezept stammt von Hilde Habel. Ein sehr leckeres Rezept mit toller Würze, was sowohl kalt als auch warm gut schmeckt.
ca. 35 Minuten
Veganer | Tomaten-Freunde
Einsteiger
Zutaten
Zutaten für 4 Personen
4 große Ochsenherz-Tomaten
100 g Hirse
100 g Gemüsefond
2 EL MorgenLand Kokosöl
knapp 2 EL Erdnussmus
7-8 Blätter frische Minze
1 Handvoll Blattpetersilie
1 Frühlingszwiebel
½ Glas MorgenLand Papaya-Stücke (gut abgetropft)
1 Rote Paprikaschote
50 g Räuchertofu
1 EL MorgenLand Apfelsüße
1 EL MorgenLand Macadamlasnüsse, gehackt
1/2 TL Koriander
wenig Cumin und Chilipulver
Pfeffer zum Abschmecken
Verzierung: Dillzweige, Basilikum, 32 frische Physalis, ganz dünne Streifen roter Paprika
So geht´s!
Hirse nach Packungsanweisung locker-körnig kochen, abkühlen lassen und in eine Schüssel geben. Erdnussmus mit der heißen Gemüsebrühe und dem Kokosöl verrühren und abkühlen lassen. Von den Tomaten einen Deckel abschneiden, aushöhlen bzw. das Fruchtfleisch entnehmen. Minze und Petersilie klein hacken, Paprika würfeln (etwas für die Garnitur zurücklegen), fein geschnittene Frühlingszwiebel, klein geschnittene Papaya und den in Würfel geschnittenen Räuchertofu zusammen mit etwas vom Tomatenfruchtfleisch zur Hirse geben und gut verrühren. Erdnuss-Gemüsebrühe-Mischung und Apfelsüße in die Schüssel geben. Die gehackten Macadamianüsse ebenfalls. Wieder gut durchrühren und kräftig mit den Gewürzen abschmecken. Eventuell 2-3 Stunden durchziehen lassen und die 4 Tomaten damit füllen, mit Basilikum garnieren. Deckel seitlich anlehnen und auf Tellern mit Dill und Physalis dekorativ anrichten.
Umsetzung und Bilder: www.feinfotografie.de @ Magdalena Fleckenstein.
Unter dem Logo der aufgehenden Sonne ist MorgenLand seit 40 Jahren als Pionier mit dem Anbau, der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kokosprodukten, -Früchten und -Nüssen befasst. Das mittelständische Bio-Unternehmen bietet dem Fachhandel exklusiv ein Sortiment von über 120 Artikeln an. Der größte Teil der Rohstoffe wird nach dem Leitgedanken „Vom Anbau bis zum Regal – alles aus einer Hand“ aus eigenen MorgenLand Bio-Projekten bezogen.
EgeSun GmbH
Lübkemannstr. 7
28876 Oyten
Germany
Telefon: 04207 6884 60
Fax: 04207 6884 61
E-Mail: info[at]egesun.de