Garnelen und Süßkartoffelnocken
mit feiner Papaya-Sauce
mit feiner Papaya-Sauce
Thema unseres Rezeptwettbewerbs 2016 war die Papaya, die von Christoph Kolumbus als Frucht der Engel bezeichnet wird, da sie und die ihr innewohnenden Kräfte von den Ureinwohnern verehrt wurden. In allen traditionellen Anbaugebieten hat auch heute noch die Papaya ihren festen Platz in der Volksheilkunde.
Zahlreiche Kreationen mit getrockneten MorgenLand Papayastücken und Papaya-Stücken im Glas haben uns begeistert. Das hier beschriebene Gewinnerrezept stammt von Michael Kolbow. Ein zwar schwierigeres Rezept, was uns geschmacklich jedoch in jeder Hinsicht überzeugt hat.
ca. 50 Minuten
Süßkartoffel-Freunde | Liebhaber des Exotischen
mittlere Kochkünstler und Profis
Zutaten
Zutaten für 4 Personen
4 Möhren
1 Glas MorgenLand Papaya-Stücke 350 g
12 Garnelen
Chiliflocken
600 g Süßkartoffeln
1 Ei
350 g Mehl
Meersalz, Pfeffer
400 ml MorgenLand Kokosmilch
1 kleines Stück Ingwer
1 Stange Zitronengras
Einige Korianderblätter, fein gehackt
1 EL Öl
So geht´s!
Süßkartoffeln waschen und zugedeckt in reichlich Wasser ca. 25 Minuten weichkochen. Kalt abschrecken und die Schale entfernen. Süßkartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und abkühlen lassen. Das Ei verquirlen und mit den Kartoffeln vermischen, 1 TL Meersalz hinzufügen. Das Mehl nach und nach unter die Masse geben und gut verkneten. Aus dem Teig mit zwei Teelöffeln Nocken formen und auf ein gut bemehltes Backpapier legen. Nocken portionsweise in kochendes Salzwasser geben und garen, bis sie oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen.
Möhren waschen und schälen. Ca. 15 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Mit einem Kugelausstecher Kugeln aus den Möhren schneiden oder aber die Möhren in Scheiben schneiden.
MorgenLand Papaya-Stücke in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Ingwer schälen und fein reiben. Öl in einem Topf erhitzen. Die Reste der Möhren und den Ingwer darin andünsten. Die MorgenLand Kokosmilch und etwas Papaya-Saft dazugeben. Vom Zitronengras die grünen Enden entfernen und das Weiße mit einem Messer flach drücken. Zu der Kokosmilch geben und alles leicht einreduzieren lassen. Das Zitronengras entfernen. Die Sauce pürieren und die abgetropften MorgenLand Papaya-Stücke dazugeben. Mit Meersalz, Pfeffer und Korianderblättern abschmecken.
Die Garnelen in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten. Leicht salzen. Möhrenkugeln/-scheiben, Süßkartoffelnocken, Garnelen und die MorgenLand Papaya-Sauce auf 4 Teller verteilen, dabei die Garnelen mit etwas Chiliflocken bestreuen.
Umsetzung und Bilder: www.feinfotografie.de @ Magdalena Fleckenstein.
Unter dem Logo der aufgehenden Sonne ist MorgenLand seit 40 Jahren als Pionier mit dem Anbau, der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Kokosprodukten, -Früchten und -Nüssen befasst. Das mittelständische Bio-Unternehmen bietet dem Fachhandel exklusiv ein Sortiment von über 120 Artikeln an. Der größte Teil der Rohstoffe wird nach dem Leitgedanken „Vom Anbau bis zum Regal – alles aus einer Hand“ aus eigenen MorgenLand Bio-Projekten bezogen.
EgeSun GmbH
Lübkemannstr. 7
28876 Oyten
Germany
Telefon: 04207 6884 60
Fax: 04207 6884 61
E-Mail: info[at]egesun.de